
KI & Diskriminierung
Was ist Diskriminierung? Was hat Diskriminierung mit Künstlicher Intelligenz zu tun? Welche Machtstrukturen gibt es? Wie stellen wir uns eine gerechte Welt vor?
Lernsettings
Modular: 8 x 90 Minuten
oder
Projektwoche: 5 Tage
Bezugsfächer
Politik, Informatik, Geschichte und Ethik
Sozialformen
Kleingruppenarbeit
Einzelarbeitsphasen
Plenarphase
Zukunftskompetenzen
Kollaboration, Kreativität, Empathie, Reflexion
Inhalte
- Intro: Algorithmen
- Künstliche Intelligenz oder Machine Learning?
- Machine Learning ausprobieren
- Foto-Spaziergang
- Bewerbungs-Algorithmen
- Maschinen und Diskriminierung
- Wie lernen Maschinen zu diskriminieren?
- Wie sieht die Zukunft aus?
Du kannst dich kostenlos registrieren und für die Erstellung des Workshops Kontakt zu uns aufnehmen.
Expert*innen
Daisy Kidd ist seit 2017 bei Tactical Tech und verantwortet dort das Jugendprogramm. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich damit, die komplexe und oftmals mysteriöse Welt hinter Bildschirmen greifbar und verständlich zu machen, so dass Menschen mehr Kontrolle über ihr digitales Leben bekommen. Sie erreicht das über die Durchführung von Workshops und Diskussionen und über das Entwickeln von interaktiven digitalen Bildungsmaterialien. Zusätzlich dazu schreibt Daisy über die Herausforderungen junger Menschen in digitalen Umgebungen, wie beispielsweise über süchtigmachende Designs digitaler Programme.
Jetzt Digital Sparks starten!
Du bist unsicher, welches Format das Richtige für dich und deine Klasse ist? Wir beraten dich gerne!
Du kannst dich kostenlos registrieren und den Workshop sofort erstellen.
Workshop erstellen