Blog

Unser Team setzt sich für ein neues Lernen ein. Hier schreiben wir gelegentlich darüber. Schaut gern immer mal wieder vorbei.

Blog

Unser Team setzt sich für ein neues Lernen ein. Hier schreiben wir gelegentlich darüber. Schaut gern immer mal wieder vorbei.

Label-1

Deeper Learning als zeitgemäße Projektmethode

Lernprozesse aktiv, ko-kreativ und authentisch gestalten? Anstatt nur Inhalte aufzunehmen, setzen sich Schüler*innen forschend und gestaltend mit relevanten Themen auseinander und erbringen am Ende eine authentische Leistung, die über den Unterricht hinaus Wirkung entfalten kann.

Artikel lesen

Jorina

Deeper Learning als zeitgemäße Projektmethode

Lernprozesse aktiv, ko-kreativ und authentisch gestalten? Anstatt nur Inhalte aufzunehmen, setzen sich Schüler*innen forschend und gestaltend mit relevanten Themen auseinander und erbringen am Ende eine authentische Leistung, die über den Unterricht hinaus Wirkung entfalten kann.

Artikel lesen

Label-1

Deeper Learning als zeitgemäße Projektmethode

Lernprozesse aktiv, ko-kreativ und authentisch gestalten? Anstatt nur Inhalte aufzunehmen, setzen sich Schüler*innen forschend und gestaltend mit relevanten Themen auseinander und erbringen am Ende eine authentische Leistung, die über den Unterricht hinaus Wirkung entfalten kann.

Artikel lesen

Label-1

KI im Unterricht?

Künstliche Intelligenz verändert den Alltag deiner Schüler*innen in rasantem Tempo. Für Lehrkräfte ist es eine große Aufgabe, passende Materialien zu finden, um diese Entwicklungen verständlich und kritisch einzuordnen. Genau deshalb haben wir das Thema seit 2021 auf unserer Agenda und mittlerweile zwei Lernreisen entwickelt.

Artikel lesen

Gina

KI im Unterricht?

Künstliche Intelligenz verändert den Alltag deiner Schüler*innen in rasantem Tempo. Für Lehrkräfte ist es eine große Aufgabe, passende Materialien zu finden, um diese Entwicklungen verständlich und kritisch einzuordnen. Genau deshalb haben wir das Thema seit 2021 auf unserer Agenda und mittlerweile zwei Lernreisen entwickelt.

Artikel lesen

Label-1

KI im Unterricht?

Künstliche Intelligenz verändert den Alltag deiner Schüler*innen in rasantem Tempo. Für Lehrkräfte ist es eine große Aufgabe, passende Materialien zu finden, um diese Entwicklungen verständlich und kritisch einzuordnen. Genau deshalb haben wir das Thema seit 2021 auf unserer Agenda und mittlerweile zwei Lernreisen entwickelt.

Artikel lesen

Label-1

Von Pilzen zu Prototypen – wenn Lernen Kreise zieht

Schüler*innen tauchen kreativ in Zukunftsthemen wie Kreislaufwirtschaft ein, entwickeln eigene Projekte – vom Magazin bis zur App – und erleben, wie Schule zu einem Ort für Innovation, Teamgeist und echte Zukunftsfragen werden kann.

Artikel lesen

Jessi

Von Pilzen zu Prototypen – wenn Lernen Kreise zieht

Schüler*innen tauchen kreativ in Zukunftsthemen wie Kreislaufwirtschaft ein, entwickeln eigene Projekte – vom Magazin bis zur App – und erleben, wie Schule zu einem Ort für Innovation, Teamgeist und echte Zukunftsfragen werden kann.

Artikel lesen

Label-1

Von Pilzen zu Prototypen – wenn Lernen Kreise zieht

Schüler*innen tauchen kreativ in Zukunftsthemen wie Kreislaufwirtschaft ein, entwickeln eigene Projekte – vom Magazin bis zur App – und erleben, wie Schule zu einem Ort für Innovation, Teamgeist und echte Zukunftsfragen werden kann.

Artikel lesen

Label-1

Wie fing alles an?

Mitten in der Pandemie gestartet, ist Digital Sparks heute weit mehr als ein digitales Lernformat. Was als Antwort auf einsames Homeschooling begann, hat sich zu einer Plattform entwickelt, die Schüler*innen miteinander ins Gespräch bringt, Lehrerinnen entlastet und gesellschaftlich relevante Themen in die Schulen holt. Unsere Vision: NGOs und Bildungsinitiativen ins Klassenzimmern bringen.

Artikel lesen

Gina

Wie fing alles an?

Mitten in der Pandemie gestartet, ist Digital Sparks heute weit mehr als ein digitales Lernformat. Was als Antwort auf einsames Homeschooling begann, hat sich zu einer Plattform entwickelt, die Schüler*innen miteinander ins Gespräch bringt, Lehrerinnen entlastet und gesellschaftlich relevante Themen in die Schulen holt. Unsere Vision: NGOs und Bildungsinitiativen ins Klassenzimmern bringen.

Artikel lesen

Label-1

Wie fing alles an?

Mitten in der Pandemie gestartet, ist Digital Sparks heute weit mehr als ein digitales Lernformat. Was als Antwort auf einsames Homeschooling begann, hat sich zu einer Plattform entwickelt, die Schüler*innen miteinander ins Gespräch bringt, Lehrerinnen entlastet und gesellschaftlich relevante Themen in die Schulen holt. Unsere Vision: NGOs und Bildungsinitiativen ins Klassenzimmern bringen.

Artikel lesen

Ein Projekt des Education Innovation Lab

t

+49 176 3295 2497

a

Wilhelmine-Gemberg-Weg 12, 10179 Berlin

Wichtige Links

Du willst auf dem Laufenden bleiben?


Wir sind auch auf Instagram.

Ein Projekt des Education Innovation Lab

t

+49 176 3295 2497

a

Wilhelmine-Gemberg-Weg 12, 10179 Berlin

Wichtige Links

Du willst auf dem Laufenden bleiben?


Wir sind auch auf Instagram.

Ein Projekt des Education Innovation Lab

t

+49 176 3295 2497

a

Wilhelmine-Gemberg-Weg 12, 10179 Berlin

Wichtige Links

Du willst auf dem Laufenden bleiben?


Wir sind auch auf Instagram.

Ein Projekt des Education Innovation Lab

t

+49 176 3295 2497

a

Wilhelmine-Gemberg-Weg 12, 10179 Berlin

Wichtige Links

Du willst auf dem Laufenden bleiben?


Wir sind auch auf Instagram.

Ein Projekt des Education Innovation Lab

t

+49 176 3295 2497

a

Wilhelmine-Gemberg-Weg 12, 10179 Berlin

Wichtige Links

Du willst auf dem Laufenden bleiben?


Wir sind auch auf Instagram.